IW3.6 Wissenswertes
- Phantomlohnfalle
- Essensgeld (Kost)
- Werkzeuggeld
- Fahrtkostenzuschuss
- PKW Nutzung privat
- Vergütungsbausteine
- Betriebliche Altersvorsorge
Die Phantomlohnfalle bei geringfügig Beschäftigten
1 Definition Phantomlohn Der Phantomlohn bezeichnet einen Lohn oder bestimmte Lohnbestandteile, ...
Überschreitung der Verdienst-/Zeitgrenzen bei geringfügig Beschäftigten
Geringfügige Beschäftigungen sind Anstellungsverhältnisse, bei denen es bestimmte Verdienstgrenze...
Dienstfahrrad
Allgemeines zum Dienstfahrrad Grundsätzlich ist das Dienstfahrrad dem Dienstauto steuerlich glei...
Fahrtkostenzuschuss
Der Fahrtkostenzuschuss ist eine freiwillige Unterstützung durch den Arbeitgeber für die tägliche...
Sachbezug Kost - Unterkunft und Verpflegung
Allgemein Sogenannte Sachbezüge, die dem Arbeitnehmer zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeit...
Urlaubsberechnung
In neolohn unterscheiden wir zwischen gesetzlichem und zusätzlichem Urlaub. Das war in Optimalloh...