Skip to main content

digitaler Personalbogen

 

Was ist der digitale Personalbogen?

Der digitale Personalbogen ermöglicht es neuen Mitarbeitern, ihre Personalstammdaten selbstständig online einzugeben. Die Daten werden anschließend direkt in Neolohn übernommen – das spart Zeit und vermeidet Erfassungsfehler.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Digitaler Personalbogen über das Bewerberportal

🔹 1. Bewerberportal aufrufen


🔹 2. E-Mail-Adresse eingeben und Einladung versenden

  • Gib die E-Mail-Adresse des potenziellen Bewerbers ein.

  • Klicke auf das Senden-Symbol (📤), um die Einladung zu verschicken.

💡 Alternativ: Du kannst dem Bewerber einfach den Link zum Bewerberportal senden. https://[deineKundennummer].neolohn.de/bewerbung
Dort kann er seine E-Mail-Adresse selbstständig eingeben, um den Prozess zu starten.


🔹 3. Einladung per E-Mail empfangen

  • Der Bewerber erhält eine E-Mail von Neolohn by Twodoxx an die angegebene Adresse.

  • Diese enthält:

    • Einen Link zum Bewerberportal

    • Einen persönlichen Bestätigungscode


🔹 4. Zugangscode eingeben und Personalbogen ausfüllen

  • Der Bewerber klickt auf den Link in der E-Mail.

  • Im Portal wird er aufgefordert, den Zugangscode einzugeben.

  • Anschließend öffnet sich der digitale Personalbogen.


📝 5. Personalbogen ausfüllen

Im digitalen Personalbogen werden alle relevanten Angaben abgefragt, z. B.:

  • Persönliche Daten

  • Anschrift

  • Steuer-ID

  • Sozialversicherungsdaten

  • Bankverbindung

  • Notfallkontakt

  • Hochladen von Dokumenten (optional)

🔹 6. Eingang des ausgefüllten Personalbogens prüfen

Nachdem der Bewerber den digitalen Personalbogen erfolgreich abgesendet hat, wird dieser automatisch in Neolohn bereitgestellt.

image-1746694090064.png


🔹 7. Bewerberdaten öffnen und prüfen

  • Klicke auf den Namen des Bewerbers in der Liste.

  • Der ausgefüllte Personalbogen wird geöffnet.


🔹 8. Bewerber übernehmen oder ablehnen

scrolle im geöffneten Personalbogen ganz nach unten, um den Bereich für die abschließende Entscheidung zu erreichen. Dort stehen dir zwei Aktionen zur Verfügung:

  • Bewerber ablehnen
    → Der Personalbogen wird archiviert und nicht übernommen.

  • Bewerber übernehmen
    → Wähle hier:

    1. Dein Unternehmen aus.

    2. Gib das gewünschte Eintrittsdatum ein.

✅ Sobald diese beiden Angaben gemacht wurden, werden alle ausgefüllten Daten automatisch in die Mitarbeiterakte übernommen.
Du musst nichts mehr manuell übertragen.


💡 Tipp

Nach der Übernahme kannst du den neuen Mitarbeiter direkt weiterbearbeiten (z. B. für Lohnarten, Verträge erstellen u.v.m.).