Skip to main content

2 Neuigkeiten zum Mindestlohn ab 08 2022

Informationen an die Kunden

Bisherige Situation in Optimallohn

Optimallohn bietet seit Einführung des Mindestlohns 2015 folgende automatisierte Berechnungen 

  • 1 SV Brutto erreicht den Mindestlohn mit dem SV=sozialversicherungspflichtigen Brutto, also ohne SFN-Zuschläge
  • 2 EGFZ Brutto erreicht den Mindestlohn mit dem EGFZ=Entgeltfortzahlungsbrutto, also inklusive SFN-Zuschlägen

In beiden Fällen bietet Optimallohn die Option den Nachtarbeitszuschlag aufgrund $ 6 Absatz 5 Arbeitszeitgesetz zu bezahlen. Dieser ist immer zusätzlich zum Mindestlohn und auch zusätzlich zum vereinbarten Auszahlungsbetrag im Effektivlohnmodell

Aktualisierte Informationen zum Oktober 2022

Mindestlohnberechnung "2 EGFZ Brutto" inklusive Zuschlägen ist rechtlich zulässig

Aufgrund vieler Gerichtsurteile in der Zwischenzeit ist aus unserer Sicht auch die Mindestlohnergänzung 2 EGFZ Brutto inklusive SFN-Zuschlägen zulässig. Details dazu finden Sie auf twodoxx.com unter dem Menüpunkt Mindestlohn.

Vorteile dieser Mindestlohnberechnung bei Mitarbeitern mit Stundenlohn in Nähe des Mindestlohns :

  • Bei Vollzeit- und Teilzeitmitarbeitern in der Nähe des Mindestlohns sinken Steuern und Sozialabgaben, der Nettolohn steigt, die Arbeitgeberkosten sinken - ein Beispiel finden Sie im Artikel auf unserer Website.
  • geringfügig beschäftigte Mitarbeiter dürfen über die 520 Euro Grenze hinaus SFN Zuschläge erhalten. Damit kann der Mitarbeiter bei gleichem Stundenlohn mehr Stunden pro Monat arbeiten und mehr Nettolohn erhalten. In jedem Fall ist hier aber die Phantomlohnfalle zu beachten.

Nachteile dieser Mindestlohnberechnung

Die Zahlungen in die Sozialversicherung inklusive Rentenversicherung sinken leicht. In der Praxis empfehlen wir daher bei einer Umstellung, den Auszahlungsbetrag zu erhöhen um eine Besserstellung des Arbeitnehmers sicherzustellen.

Wechselwirkungen mit dem Nachtarbeitszuschlag nach Arbeitszeitgesetz

Wenn ein Nachtarbeitszuschlag nach Arbeitszeitgesetz bezahlt, so kann dieser Zuschlag nicht als Teil des Mindestlohns verwendet werden. Optimallohn berücksichtigt dies automatisch.

Der Nachtarbeitszuschlag nach Arbeitszeitgesetz ist allerdings nur in wenigen Betrieben relevant: Gesetzlich ist er nur anzuwenden, wenn die Nachtarbeit bis mindestens 01:00 entweder in Wechselschicht oder an mindestens 48 Tagen im Jahr anfällt, siehe § 2 Begriffsbestimmungen Arbeitszeitgesetz. Leider entsteht durch die arbeitszeitabhängige Berechnung zusätzlich zum vereinbarten Auszahlungsbetrag auch eine oft unerwünschte Schwankung des Stundenlohns.

 

 

Änderungen in Optimallohn

Vorlagen anpassen - muss Mindestlohnergänzung 2 in den Verträgen stehen? Brauchen wir eine Unterscheidung zwischen 1 und 2?

N6 Einstellung muss sich auf Vorlagen auswirken

N6 Default sollte inaktiv sein