Skip to main content

1 Erklärung des Effektivlohnmodells

1.1 Bestandteile des Effektivlohns

  • Mit dem Mitarbeiter wird zunächst ein Brutto-Stundenlohn vereinbart.
  • Zusätzlich wird mit dem Mitarbeiter ein durchschnittlicher Netto-Auszahlungsbetrag vereinbart.
  • Unterschreitet der Brutto-Stundenlohn den gesetzlichen Mindestlohn, wird eine Mindestlohnergänzung  hinzugefügt, um den Mindestlohn zu erreichen.
  • Monatlich entstehen (je nach Arbeitszeiten) unterschiedlich mögliche SFN-Zuschläge (Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge). 
  • Wird in einem Monat der Netto-Auszahlungsbetrag durch die Summe aus Brutto-Stundenlohn, (ggf. Mindestlohnergänzung) und SFN-Zuschläge nicht erreicht, wird zudem ein Ergänzungslohn gezahlt.

 

1.1.1 Benötigte Lohnarten 

BezeichnungLohnart in OptimallohnLohnart Nummer in Optimallohn
Brutto-Stundenlohn

Basisgrundlohn;

10000
ggf. MindestlohnergänzungMindestlohnergänzung62
SFN-ZuschlägeSFN-Zuschläge10

Ergänzungslohn

Ergänzungslohn1
SFN-Zuschläge (sozialversicherungspflichtig)SFN Zuschläge SV pflichtig11