Skip to main content

5. Urlaubsverwaltung

Die Urlaubsverwaltung finden Sie im Reiter Mitarbeiter unter dem Menüpunkt Zeitkonto. Hier verwalten Sie sowohl den Urlaubsanspruch als auch die Urlaubsanträge der Mitarbeiter.

image-1726216109246.png

1. Zusätzliche Urlaubstage eintragen

Im Bereich Urlaubsverwaltung können Sie im Feld Zusätzlicher Urlaubsanspruch zusätzliche Urlaubstage hinzufügen.

Ändern Sie die vor eingestellte Anzahl der Urlaubstage einfach in die gewünschte Anzahl, falls zusätzliche Tage vereinbart wurden.

Die Gesamtsumme der Urlaubstage für das aktuelle Jahr wird darunter automatisch angezeigt.

image-1726216402415.png

2. Vorwerte (Resturlaub) 

(#klären) 

3. Urlaubsanträge & Urlaubstage 

Ihr Mitarbeiter hat die Möglichkeit, Urlaubsanträge über die Mitarbeiter-App zu stellen. (#Anleitung zur Aktivierung der Mitarbeiter-App finden Sie hier: Link hinterlegen).

Die gestellten Urlaubsanträge werden Ihnen im Reiter „Mitarbeiter“Mitarbeiter unter „Zeitkonto“Zeitkonto  angezeigt.

  • Um einen Antrag zu genehmigen, klicken Sie auf den grünen Haken (#Icon hinzufügen) 
  • Um einen Antrag abzulehnen, klicken Sie auf das rote X (#Icon hinzufügen) 
  • Mit dem blauen Fragezeichen (#Icon hinzufügen) können Sie Ihre Entscheidung aufheben und den Antrag erneut prüfen.

Der Mitarbeiter wird über Ihre Entscheidung direkt in seiner Mitarbeiter-App informiert.

Die genehmigten Urlaubstage werden automatisch im Reiter „Zeiten“Zeiten beim Mitarbeiter hinterlegt, sofern Sie unter „Beschäftigung“Beschäftigung  die Regelarbeitszeiten festgelegt haben.

image-1726219055407.png

 

Info: Urlaubsansprüche kurz erklärt 

Das Bundesurlaubsgesetz sieht einen Mindesturlaub von 24 Werktagen bei einer 6-Tage-Woche vor. Arbeitet ein Mitarbeiter weniger als 6 Tage pro Woche, wird der Urlaubsanspruch anteilig berechnet.

Formel zur Berechnung des Urlaubsanspruchs:

Urlaubstage=  (Arbeitstage pro Woche / 6)  ×24 

Beispiele:

  1. Arbeitet der Mitarbeiter 2 Tage pro Woche, wäre der Urlaubsanspruch:

    2/ 6×24= 8 Urlaubstage pro Jahr
  2. Arbeitet der Mitarbeiter 3 Tage pro Woche, ergibt sich folgender Urlaubsanspruch:

    3/ 6×24=12 Urlaubstage pro Jahr
  3. Arbeitet der Mitarbeiter 5 Tage pro Woche, wäre der Urlaubsanspruch:

    5/ 6×24= 20 Urlaubstage pro Jahr

Mehr Infos zum Thema Urlaub Berechnung finden sie hier (#Link einfügen)