1. MA App
Nutzung der Neolohn MA-App
Funktionen und Anleitung
1. Anmelden in der MA-App
So gelangst du zu deinem persönlichen Bereich:
-
Öffne den Browser auf deinem Smartphone.
-
Gib folgende Adresse ein:
[Kundennummer].neolohn.de/ma-app
(Ersetze „Kundennummer“ durch die tatsächliche Nummer deines Betriebs.) -
Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, das du bei der Registrierung festgelegt hast.
-
Tippe auf „Anmelden“, um die App zu starten.
💡 Tipp: Notiere oder speichere dein Passwort sicher – du brauchst es bei jedem Login.
2. Profilbild hinzufügen
Ein Foto macht deine Anmeldung persönlicher – besonders in größeren Teams:
-
Tippe oben rechts neben deinem Namen auf das Stift-Symbol.
-
Wähle aus, ob du ein Bild aufnehmen oder aus der Galerie hochladen möchtest.
-
Bestätige die Auswahl – dein Profilbild wird übernommen.
3. Zeiterfassung - Check In/Out
Du hast zwei Möglichkeiten, deine Arbeitszeit zu erfassen:
mit QR-Code oder manuell ohne Code.
A) Zeiterfassung mit QR-Code
Diese Variante nutzt du am Einsatzort – dort ist ein Terminal der den QR-Code anzeigt hinterlegt.
Schicht starten:
-
Tippe in der App im Home Menü auf „Check In/Out“.
-
Erlaube der App den Zugriff auf deine Kamera.
-
Scanne den bereitgestellten QR-Code.
-
Das Zeiterfassungs-Ticket wird angezeigt.
-
Tippe auf „Schicht starten“ (grün hinterlegt).
→ Du wirst automatisch zum Startbildschirm weitergeleitet.
→ Unter deinem Namen erscheint der Status „Aktiv“ mit grünem Punkt.
Schicht beenden:
-
Öffne wieder im Home Menü „Check In/Out“.
-
Scanne den QR-Code erneut.
-
Tippe auf „Schicht beenden“ (rot hinterlegt).
→ Der Status wechselt zu „Untätig“ (roter Punkt).
✅ Deine Zeit ist damit erfasst.
B) Manuelle Zeiterfassung (ohne QR-Code)
Diese Variante nutzt du, direkt in der App.
Schicht starten:
-
Tippe auf Home Menü auf „Check In/Out“.
-
Tippe auf „Schicht starten“ (grün hinterlegt).
-
Du kehrst automatisch zur Startseite zurück.
→ Der Status zeigt jetzt „Aktiv“ mit grünem Punkt.
Schicht beenden:
-
Tippe erneut im Home Menü auf „Check In/Out“.
-
Tippe auf „Schicht beenden“ (rot hinterlegt).
-
Der Status wird auf „Untätig“ mit rotem Punkt gesetzt.
✅ Deine Arbeitszeit ist damit erfasst.
4. Standortermittlung aktivieren (optional)
-
Gehe in der App zu „Check In/Out“.
-
Im Zeiterfassungs-Ticket findest du den Button „Standortermittlung aktivieren“.
-
Tippe darauf und erlaube der App den Zugriff auf deinen Standort.
5. Dienstplan
A) Eigener Dienstplan
-
Tippe im Hauptmenü auf den Button „Dienstplan“.
-
Dir wird dein persönlicher Dienstplan in der Wochenansicht (Montag bis Sonntag) angezeigt.
Du kannst dort alle deine geplanten Schichten der aktuellen Woche einsehen – inklusive Uhrzeiten und Positionen
B) Dienstplan deines Teams
Hinweis: Damit diese Funktion genutzt werden kann, muss sie in der Neolohn-Software unter „Verwaltung > Einstellungen“ durch das Unternehmen aktiviert werden („Teamplan-Funktion aktivieren“).
-
Wähle innerhalb des Dienstplanbereichs den Reiter „Team“ aus.
-
Es wird der Team-Dienstplan in der Tagesansicht angezeigt.
-
Klappe den Tag auf, um die eingetragenen Kollegen und deren geplante Einsätze zu sehen.
-
Rechts neben dem Namen eines Kollegen findest du das Drei-Punkte-Symbol (⁝).
-
Tippe darauf, um weitere Informationen zur Schicht zu erhalten:
-
Eingesetzter Bereich (z. B. Service, Küche),
-
Posten (z. B. Teamleitung),
-
Hinterlegte Notizen.
-
6. Arbeitsplanung
Im Bereich „Arbeitsplanung“ kannst du ganz einfach Wunschzeiten eintragen, Urlaub beantragen oder deinen aktuellen Stand bei Arbeitsstunden und Urlaubstagen einsehen – sofern dein Betrieb diese Funktionen freigeschaltet hat.
Wunschzeiten eintragen
So gibst du an, wann du gerne arbeiten möchtest – oder lieber nicht:
-
Öffne im Hauptmenü den Bereich „Arbeitsplanung“.und wähle "Wunschzeiten hinzufügen" aus
-
Wähle eine der beiden Optionen aus:
-
„Passt gut“ → Du würdest an diesem Tag gerne eine Schicht übernehmen.
-
„Passt nicht“ → An diesem Tag möchtest du lieber nicht eingeteilt werden.
-
-
Tippe nun auf die gewünschten Kalendertage, um deine Auswahl zu markieren.
🟢 Grün bedeutet „Passt gut“
🟠 Orange bedeutet „Passt nicht“
Sobald du die Tage ausgewählt hast, werden deine Angaben automatisch an deinen Betrieb übermittelt.
📝 Notizen hinzufügen
Du kannst jeder Angabe auch eine kurze Notiz beifügen.
So funktioniert’s:
-
Trage deine Notiz in das Textfeld unter der Monatsansicht ein.
-
Tippe auf das kleine Papierflieger-Symbol rechts neben dem Textfeld, um die Info an deinen Betrieb zu senden.
7.Urlaub beantragen
Urlaubsantrag stellen
Tippe im Hauptmenü auf „Arbeitsplanung“ und anschließend auf „Urlaub beantragen“.
▸ Einzelne Tage
-
Einmal auf ein Datum tippen → halber Urlaubstag
-
Zweimal auf das Datum tippen → ganzer Urlaubstag (blau markiert)
▸ Mehrtägiger Urlaub
-
Tippe auf den ersten Tag deines gewünschten Zeitraums,
-
dann direkt auf den letzten Tag des geplanten Urlaubs.
-
Alle gewählten Tage werden automatisch blau markiert.
-
Unten erscheint der Zeitraum „von … bis …“.
-
Urlaubsantrag absenden
Tippe auf das Papierflieger-Symbol, um deinen Antrag an dein Unternehmen zu senden.
Status deiner Urlaubsanträge einsehen
In der Übersicht kannst du jederzeit nachverfolgen, wie der aktuelle Stand deiner Anträge ist:
-
😊 → Urlaub genehmigt
-
😞 → Urlaub abgelehnt
-
😐 → Antrag noch offen
Dokumente
Im Bereich „Dokumente“ findest du alle Ordner, die dein Arbeitgeber für dich freigegeben hat – inklusive der darin abgelegten Dateien.
Dokumente ansehen und herunterladen
-
Tippe auf ein Dokument, um es zu öffnen.
-
Um das Dokument auf deinem Smartphone zu speichern, wähle den Download-Button aus (meist als Pfeilsymbol dargestellt).
Eigene Dokumente hochladen
Du hast zwei Möglichkeiten, Dokumente an deinen Arbeitgeber zu übermitteln:
-
Symbol mit Dokument (links): Lade eine bereits vorhandene Datei von deinem Smartphone hoch.
-
Kamera-Symbol (rechts): Fotografiere ein Dokument direkt und lade es sofort hoch.
Alle hochgeladenen Dateien erscheinen im Ordner „Upload“ – sowohl für dich als auch für deinen Arbeitgeber in der Neolohn-Software einsehbar.
.